Schlossberg Frottier Bademantel COSHMERE für Damen
Luxuriöser Damen Frottier Bademantel
Samtweicher Frottier Bademantel COSHMERE von Schlossberg für Damen. Geniessen Sie entspannte Momente, sanft eingehüllt in diesen kuschelweichen Frottier Bademantel. Der luxuriöse COSHMERE Bademantel von Schlossberg Schweiz erfüllt höchste Ansprüche. Auch für Herren erhältlich!
Erfahren Sie mehr!
Über die Qualität und die Pflege dieses traumhaft weichen Bademantels. Hier finden Sie detaillierte Informationen über Lieferzeit + Versandkosten.
Lieferzeit + Porto
Lieferzeit + Versand | ca. 10 Tage. Versandkosten: Ab Fr. 100.00 portofrei. Unter Fr. 100.00 Versandkosten Fr. 15.00. Versand per Postpaket (CH und FL). |
---|
Qualität + Pflege
Bademäntel COSHMERE von Schlossberg
Diese traumhaft weiche Frottier Qualität ist aus 100% extra-langstapliger Supima Baumwolle hergestellt. Dank der speziell in der Schweiz entwickelten Herstellungsmethode und der Verwendung von allerfeinstem und wenig gedrehtem Garn bewahrt diese hochwertige Qualität ihre unvergleichliche Weichheit und den luxuriösen Komfort über die gesamte Lebensdauer des Tuches.
Der ganze Herstellungsprozess wird mit grosser Sorgfalt für Produkt und Umwelt ausgeführt.
Eigenschaften der Baumwolle
Baumwolle ist hautfreundlich, weich und weist von Natur aus ein sehr geringes Allergiepotential auf. Durch die Verarbeitung und die zahlreichen Veredelungsprozesse der saugfähigen und widerstandsfähigen Baumwollfasern entstehen schöne, hochwertige Frottiergewebe, dabei bleiben die ursprünglichen, positiven Eigenschaften der Baumwollfaser erhalten.
Geschichte und Herkunft der Baumwolle
Die Baumwolle ist aufgrund der Summe ihrer positiven Eigenschaften seit Jahrtausenden die für die Textilverarbeitung wichtigste pflanzliche Naturfaser. Erste schriftliche Quellen zu ihrer Verwendung stammen von 1500 v. Chr. aus Indien. Archäologische Funde in Mexico belegen sogar die Verwendung der Baumwolle zur Herstellung von Bekleidung seit 5.000 v. Chr.
Geographisch gesehen wird die Baumwolle zwischen 43° nördlicher und 36° südlicher Breite gelegenen tropischen und subtropischen Gebieten Mittelamerikas, Indiens und Asiens – dem sogenannten Baumwollgürtel angebaut. Dabei sind die weltweit bedeutendsten Baumwollproduzenten die Volksrepublik China, Indien, die USA, und Pakistan. In Europa ist Griechenland das einzige Land mit einer größeren Produktionsmenge, gefolgt von Spanien. Die Türkei wird zu den asiatischen Nationen gezählt, da die Hauptanbauflächen in Asien liegen.
Besonders die in Ägypten und China angebauten Baumwoll-Sorten gelten aufgrund ihrer herausragenden Faserlängen (Stapellänge), ihres sehr gleichmäßigen Wuchses und ihrer besonderen Feinheit, Reinheit und Farbe als Qualitäten höchster Güte.
Verschluss + Grössen
Wir möchten, dass Ihr Bademantel dauerhaft schön bleibt und Ihnen lange Freude bereitet. Sorgfältige Pflege für schöne Produkte – bitte beachten Sie die eingenähte Pflegeetikette.
• Vor dem Waschen
Ihren Frottee Bademantel können Sie zusammen mit Ihrer Frotteewäsche waschen. Trennen Sie weisse und farbige Frottierwäsche und waschen Sie diese separat. Vermeiden Sie es, Frotteewäsche zusammen mit Kleidungsstücken mit Häkchen oder Reissverschlüssen zu waschen.
• Waschtemperaturen
Waschen Sie Frotteewäsche immer bei 60°. Zu niedrige Waschtemperaturen wie zum Beispiel im Programm „kalte oder handwarme Schonwäsche“ können zu Farbveränderungen führen.
• Bunte Frottierwäsche
Verwenden Sie ausschliesslich Bunt- oder Feinwaschmittel ohne optischen Aufheller. Fleckenentfernungs-Mittel und chlorhaltige Substanzen (Javel) schaden Ihrer Frottierwäsche und führen zu Verfärbungen.
• Weisse Frottierwäsche
Verwenden Sie bedenkenlos ein Vollwaschmittel für weisse Wäsche.
• Waschmitteldosierung
Bitte achten Sie auf die richtige Dosierung. Zuviel Waschmittel kann während des Waschganges nicht genügend ausgespült werden und setzt sich dadurch in den Fasern fest. Dies kann zu Verhärtungen des Materials führen und die Farben können an Leuchtkraft verlieren.
• Weichspüler
Falls Sie Weichspüler verwenden wollen, achten Sie bitte auf eine vorsichtige Dosierung. Zuviel Weichspüler haftet wie ein Film auf den Baumwollfasern und beeinträchtigt dadurch die Saugfähigkeit und die Wasseraufnahme. Eine optimale Weichheit erhalten Ihre Frottiertücher durch den Luftzustrom im Wäschetrockner – ein Weichspüler wird überflüssig.
• Trocknen im Wäschetrockner
Bitte achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt ist und die Wäsche nicht übertrocknet wird.
• Gezogene Fäden
Kein Problem! Frottier ist ein Schlingengewebe, deshalb können gezogene Fäden einfach abgeschnitten werden.